Zum Hauptinhalt springen

Active Directory Data for MapEdit

Diese Erweiterung für MapEdit fragt beim Starten von MapEdit das Active Directory mit den Anmeldedaten des aktuellen Windows-Benutzers an und fügt die abgefragten Variablen einer Liste hinzu, welche beim Drucken verwendet werden kann um hier z.B. auf Telefonnummern, Email-Adresse oder Klartextnamen zuzugreifen.

Installation

Die Erweiterung wird als MapEdit Plugin (.XAP-Datei) ausgeliefert. Die Installation und Einrichtung erfolgt über den AppBuilder. (siehe https://help.mapedit.de/admin-guide/mapedit-appbuilder/projects/include-plugins).

Konfiguration

Das Plugin selbst muss nicht konfiguriert werden. Um im Ausdruck auf die Benutzerdaten zugreifen zu können müssen diese in den Ploteinstellungen verwendet werden.

Grundsätzlich werden die Active Directory Variablen wie die Systemvariablen verwendet (siehe https://help.mapedit.de/admin-guide/mapedit-appbuilder/map-definitions/print-map#systemvariablen).

Beispiel: ${Surname}
        <statictext id="b84f6184dafe447d8698d2a7a5ea6537" text="${Surname}">
<from x="155.00" y="251.00" />
<font size="8" face="Arial" />
</statictext>

Hier können alle Felder mit den Namen verwendet werden, die im AD geplflegt werden.

tip

Mit dem Powershell-Befehl

Get-ADUser -Filter * -Properties * | Get-Member -MemberType property

werden alle mögliche Properties aufgelistet.

tip

Mit dem Powershell-Befehl

Get-ADUser ($env:UserName) -Properties *

werden die Daten zu dem aktuellen Benutzer gelistet.

note

Installation der benötigten Powershellfunktionen erfolgt unter Windows 10/11 mit:

Get-WindowsCapability -Name RSAT.ActiveDirectory* -Online | Add-WindowsCapability -Online

Im Windows Server wird das Powershell Modul über den Server Administrator installiert.

danger

Die Installation der AD Powershell Module benötigt Administratorrechte.